https://walter-system.de/wp-content/uploads/2025/02/Kulturfestival-SH-2020-Strandkorb-Buehne.jpg

Public-Event

Kulturfestival SH 2020+

Kunde: Land Schleswig-Holstein

Location: Diverse in Veranstaltungshäuser und Plätze in Schleswig-Holstein

ZUM PROJEKT:

Kulturfestival Schleswig-Holstein – Kulturförderung in Zeiten der Pandemie

Das Kulturfestival Schleswig-Holstein war eine Veranstaltungsreihe des Landes Schleswig-Holstein, ins Leben gerufen zur Förderung von Kunst und Kultur während der COVID-19-Pandemie. Ziel des Projekts war es, die stark betroffene Kultur- und Veranstaltungsbranche zu unterstützen, Kulturschaffenden eine Bühne zu geben und der Bevölkerung trotz Einschränkungen kulturelle Erlebnisse zu ermöglichen.

Insgesamt wurden 1.087 Auftrittsmöglichkeiten im Rahmen von 120 Veranstaltungen realisiert – landesweit, hybrid und unter Berücksichtigung der geltenden Hygienemaßnahmen.

Formate und Highlights:

  • 13x Kulturtruck on Tour – mobile Bühnen brachten Kultur direkt vor Ort

  • 15x Familiennachmittage – interaktive Programme für Groß und Klein

  • 15x Open-Air-Veranstaltungen – sichere Kulturerlebnisse unter freiem Himmel

  • 55x Indoor-Veranstaltungen – mit Publikum vor Ort, unter strengen Schutzkonzepten

  • 22x reine Streaming-Events – digitale Auftritte ohne Publikum

  • Sonderformate wie:

    • Tandem-Filme

    • Kirchen-Illuminationen

    • Künstler*innen-Home-Stories

Alle Veranstaltungen wurden zusätzlich live auf YouTube und Facebook gestreamt, um eine möglichst breite Teilhabe zu ermöglichen.

Das Kulturfestival war ein bedeutendes Signal in einer herausfordernden Zeit – für das Publikum, für die Branche und für die kulturelle Vielfalt Schleswig-Holsteins.

Was WIR GEMACHT HABEN:

  • Konzeption, Eventfachplanung und -umsetzung eines landesweiten, öffentlich zugänglichen und kostenfreien Kulturangebots
  • Enge Abstimmung mit der Staatskanzlei Schleswig-Holstein
  • Entwicklung und Umsetzung von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten in Veranstaltungshäusern und -plätzen (digital und/oder mit Vor-Ort-Publikum) in Schleswig-Holstein
  • Programmplanung inkl. Künstlergruppenbetreuung unterschiedlicher Genres aus Schleswig-Holstein
  • Projektsteuerung inkl. Vergabeverfahren für Gewerke und Locations
  • Ausarbeitung von Hygienekonzepten auf Grundlage der je aktuell geltenden Landesverordnung und deren Umsetzung
  • Sicherheitsmanagement und Veranstaltungsleitung, Genehmigungen, Abstimmung mit Behörden
  • Gewerke-Management
  • Kostenkalkulation und Budgetüberwachung

 

  • Besucherzahl: ca. 5.000
  • Realisierungszeitpunkt: Juli 2020 – Juni 2021

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden